
Erfahre wo und wie ich meine Reise in die Welt der Nachhaltigkeit fortsetze und welche beruflichen Veränderungen damit einhergehen.
Als Familienvater, langjähriger Hauptgeschäftsführer einer Handwerksorganisation, Berufsbildungsexperte und Berater zahlreicher familiengeführter Unternehmen habe ich mich schon immer für die nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft eingesetzt. In den letzten Jahren rückte dieses Thema aufgrund sich verändernder Rahmenbedingungen immer stärker in meinen Fokus und wurde zu einer wahren Herzensangelegenheit.
Es wurde mir zunehmend bewusst, wie wichtig es ist, Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln in den Mittelpunkt unseres Wirkens zu stellen, um eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.
Dr. Michael Hoffschroer
Dabei wollte ich meine Kompetenzen weiter ausbauen und mich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzen. So absolvierte ich in den letzten Monaten Fortbildungen im agilen Projektmanagement, um noch effektiver und innovativer zu arbeiten. Zudem habe ich mich gezielt in der betrieblichen Nachhaltigkeitskoordination weitergebildet, um die theoretischen Grundlagen mit dem praktischen Tun verbinden zu können.

Eine neue berufliche Herausforderung
Und nun beginnt eine neue, aufregende Phase meiner beruflichen Reise: Seit dem 1. August 2023 übernehme ich als Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) bei der Unternehmensgruppe Rothkötter in Haren (Ems) Verantwortung.
Für mich persönlich bedeutet dieser Schritt eine besondere Chance, meine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln mit meiner beruflichen Tätigkeit zu verbinden. Ich bin überzeugt, dass die Themen Nachhaltigkeit und CSR in der heutigen Zeit immer wichtiger werden, und es ist mir eine Herzensangelegenheit, meinen Beitrag dazu zu leisten.
In meiner neuen Position strebe ich an, eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, die im Sinne des ESG Umweltbelange, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Aspekte in Einklang bringt. Ich freue mich darauf, mit den verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern innerhalb der familiengeführten Unternehmensgruppe zusammenzuarbeiten, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Die Zusammenarbeit mit externen Partnern wird ebenfalls ein wichtiger Bestandteil meiner Aufgabe sein. Ich bin davon überzeugt, dass wir durch starke Partnerschaften noch mehr erreichen und voneinander lernen können.
Mein neuer Arbeitgeber: Rothkötter Unternehmensgruppe
Die Rothkötter Unternehmensgruppe ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Lebensmitteln und Futtermitteln spezialisiert hat. Über 4.000 Menschen arbeiten in der Rothkötter Unternehmensgruppe an dieser Aufgabe.
Zur Rothkötter Gruppe gehören unter anderem die drei Rothkötter Mischfutterwerke in Meppen, Haren und Boizenburg, die Emsland Brüterei in Dohren sowie die beiden Hähnchenverarbeitungsbetriebe Emsland Frischgeflügel in Haren (Ems) und Celler Land Frischgeflügel in Wietze. Die Vertriebsgesellschaft Landgeflügel ist für den Vertrieb und die Logistik der frischen und gefrorenen Hähnchenfleischprodukte zuständig. In Haren (Ems) am Eurohafen sind darüber hinaus die Kita Küken & Friends, die LKW-Werkstatt und der Geflügelshop zu finden.
Mehr Informationen über Rothkötter als Arbeitgeber findest Du auf der Karriereseite.
Abschied vom Handwerk
Dieser Schritt bedeutet für mich aber auch, Abschied vom Handwerk zu nehmen. Ein Abschied, der ganz überwiegend mit Dankbarkeit und Respekt erfüllt ist

Während ich mich auf das bevorstehende Kapitel meiner Reise in die Welt der Nachhaltigkeit bei Rothkötter freue, möchte ich auch einen Moment innehalten und meine fast 25-jährige berufliche Tätigkeit im Handwerk würdigen. Die Zeit im Handwerk war für mich von unzähligen positiven Erfahrungen und wertvollen Begegnungen geprägt. Ich bin zutiefst dankbar für die Chancen, die mir das Handwerk geboten hat, und bewundere die Lebensleistungen der engagierten Handwerkerinnen und Handwerker.
Das Handwerk hat mich gelehrt, dass wahre Werte in Fleiß, Handwerkskunst und dem Streben nach Exzellenz liegen. Es war ein Privileg, mit so vielen talentierten und leidenschaftlichen Menschen zusammenzuarbeiten, die ihre Fähigkeiten täglich unter Beweis stellten. Die vielen positiven Erfahrungen und die gegenseitige Unterstützung in der Handwerksgemeinschaft haben mein berufliches Wirken geprägt und mich in vielerlei Hinsicht bereichert.
Gleichzeitig möchte ich nicht verschweigen, dass die Veränderungsbereitschaft im Handwerk manchmal zurückhaltend sein kann. Obwohl dies zu einigen persönlichen Enttäuschungen geführt hat, ist es wichtig anzuerkennen, dass jede Branche ihre eigenen Herausforderungen hat.
Meine Entscheidung, neue Wege zu gehen und mich der nachhaltigen Entwicklung zu widmen, beruht nicht auf Negativem, sondern auf dem Wunsch, einen noch größeren Beitrag für eine bessere Zukunft zu leisten.
Dr. Michael Hoffschroer
Ich verlasse das Handwerk mit einem Herzen voller Dankbarkeit und Respekt für all die Erfahrungen und Erkenntnisse, die ich sammeln durfte. Die Gesellschaftsgruppe Handwerk wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Als ich damals meine berufliche Reise im Handwerk begann, hätte ich mir nicht träumen lassen, wie vielfältig und bereichernd sie sein würde. Und jetzt, da ich neue Wege einschlage, blicke ich mit Zuversicht und Dankbarkeit auf all die Erinnerungen zurück, die mich begleiten werden.

Begleite mich gern weiterhin
Mit diesen Gefühlen und Erkenntnissen im Herzen gehe ich voller Vorfreude in mein neues berufliches Kapitel und bin bereit, gemeinsam mit Rothkötter und allen engagierten Partnern einen nachhaltigen Weg in die Zukunft zu gestalten. Ich blicke voller Vorfreude auf meine neue Aufgabe und bin gespannt auf die gemeinsamen Herausforderungen und Chancen, die uns erwarten. Es wird sicherlich eine spannende Reise, und ich hoffe, dass ich mit meiner Arbeit einen positiven Beitrag leisten kann.
Auch wenn ich noch nicht konkret absehen kann, wie es mit diesem Blog weitergehen wird, lade Dich herzlich ein, mich hier oder über die sozialen Medien auf meiner neuen beruflichen Reise zu begleiten. Gemeinsam können wir eine nachhaltige Zukunft gestalten und einen kleinen, aber bedeutsamen Unterschied machen.
In diesem Sinne, bis bald
Dein Michael
[Text enthält unbezahlte Werbung]
[Gern stehe ich Dir als Begleiter und Ratgeber auf Deinem Weg im Mittelstand zur Seite. Komme ganz einfach auf mich zu und wir werden gemeinsam etwas bewegen. Mit Kopf, Herz und Hand(Werk)]
[Teile des Textes sind mit Hilfe künstlicher Intelligenz, wie ChatGPT o. ä., erstellt worden.]
#NewJob #Nachhaltigkeit #CSR #SDGImpact #Partnerschaften #Handwerkserfahrung #AgilesProjektmanagement #Nachhaltigkeitskoordination #Dankbarkeit #NachhaltigeZukunft #Verantwortung #Karriere
Hallo Michael,
viel Spaß und Erfolg im neuen Job. 👍
Wir sehen uns auf dem Golfplatz 🏌🏼♂️🏌🏼♂️
Liebe Grüße Torsten
Vielen Dank und bis bald.
Michael, ich wünsche Dir viel Glück und Zufriedenheit in deiner neuen beruflichen Tätigkeit.
Auch für deine Familie alles Gute, bleibt alle gesund und habt immer Sonnenschein im Herzen.
Liebe Maria, vielen Dank für die guten Wünsche.
Ich wünsche dir alles Gute in dem neuen und sicher sehr spannenden Job
Moin Dieter, vielen Dank. Die ersten Tage im neuen Job waren sehr spannend und top organisiert. Das Thema ist gerade für die Ernährungswirtschaft sehr herausfordernd und damit interessant. Freue mich darauf, da etwas zu bewegen.